Umgebung & Freizeitangebot

 Von Freizeitaktivitäten für die ganze Familie bis hin zu ruhigen Plätzchen im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer für Naturliebhaber – auf der Halbinsel Butjadingen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Lassen Sie sich treiben und genießen Sie bei einer Fahrradtour oder einem ausgedehnten Spaziergang unser Weltnaturerbe Wattenmeer und Butjadingens Natur. Ein besonderes Highlight ist der Langwarder Groden zwischen Fedderwardersiel und Langwarden: Ein optimaler Ort für eine kleine Wanderung und zur Vogelbeobachtung. Der wunderschöne Rundwanderweg zwischen Salzwiesen mit Holzsteg über Watt und Wasser bietet tolle Infos zum Lebensraum Wattenmeer und lässt das Naturliebhaber-Herz höher schlagen.

Zum Schwimmen stehen Ihnen in Butjadingen verschiedene Orte zur Verfügung. Wer unabhängig von Ebbe & Flut sein möchte, kommt in der Nordsee-Lagune in Burhave auf seine Kosten.

An den Stränden in Burhave, Fedderwardersiel & Tossens gibt es das Badevergnügen sogar inklusive kostenfreiem WLAN

Ob raus zu den Seehundbänken, zum Leuchtturm roter Sand oder in Richtung Bremerhaven, mit der WEGA II ist eine tolle Bootstour ab Fedderwardersiel garantiert. Weitere Infos zu den Fahrten & Terminen der WEGA II finden Sie hier.

  • Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel – liebevoll und modern gestaltetes Museum mit spannenden Infos zum Lebensraum Wattenmeer und der Geschichte Butjadingens.
  • Die Geschichte von Auswanderern vom 17. bis ins 20. Jahrhundert erleben Sie im Auswandererhaus in Bremerhaven. Toll gemacht für Groß und Klein!
  • Entlang des 8. Längengrades geht es im Klimahaus in Bremerhaven auf Weltreise. Die Klimazonen der Erde auf beeindruckende Weise hautnah erleben.
  • Die Geschichte der Marine, Technik vom 1. Weltkrieg bis zur Gegenwart, Besichtigung eines Kriegsschiffes, eines U-Bootes und vieles mehr bietet das Marinemuseum in Wilhelmshaven. Und wer schon mal da ist, kann einen Spaziergang am Südstrand machen, die Kaiser-Wilhelm-Brücke bestaunen und in der Innenstadt dem Shoppingvergnügen nachkommen.
  • Biergarten Achterdeck in Fedderwardersiel (der Wind und Wetter Favorit)
  • Hier sollten Sie unbedingt essen gehen: Restaurant Kachelstübchen in Burhave
  • Mamma’s Allee Café (Frühstücksbuffet, Kaffee & Kuchen, Biergarten) in Burhave
  • Restaurant Butjadinger Hof (Deutsche Küche, Fisch) in Burhave
  • Restaurant Pane Vino (Italienische & Griechische Küche) in Burhave
  • Strandcafé Rondell (Deutsche Küche, Kaffee & Kuchen) in Burhave
  • Restaurant Dat Hafenhuus (Deutsche Küche, Fisch) im Hafen in Fedderwardersiel
  • Fischereigenossenschaft Fedderwardersiel (tolles Fischangebot für die Köche unter uns oder Fischbrötchen u.v.m. zum Sofortverzehr) im Hafen von Fedderwardersiel
  • Diverse Fischimbisse in Burhave (Fischbar, Strandallee) und im Hafen von Fedderwardersiel

…um nur einige Möglichkeiten in der direkten Umgebung zu nennen.

Im Umkreis von maximal einer Stunde erreichen Sie Bremerhaven, Wilhelmshaven, Oldenburg und Bremen. Jede dieser Städte bietet tolle Shopping- & Kulturangebote.